https://numid.uni-koeln.de/object?id=ID1049


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Köln, Historisches Institut der Universität zu Köln, ID1049. Aufnahme durch Oliver Steinert.

Carinus Caesar
Inventarnummer: AG800

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Carus (um 223-283 n. Chr.)

Nominal: Doppeldenar (ANT)

Datierung: 282-283 n. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Antiocheia (Antakya)

Vorderseite: IMP C M AVR CARIN[VS] NOB [C]. Büste des Carinus mit Brustpanzer und Strahlenkrone nach rechts
Rückseite: [VI]RTVS AVGG / B // XXI. Carinus steht nach links, in der Linken Zepter, mit der Rechten Globus mit Victoria von Jupiter (oder Carus) empfangend, der nach rechts steht und in der Linken ein Zepter hält

Herstellung: geprägt

Münze, Billon, 3,95 g, 20 mm, 7 h

Dargestellte/r:
Carinus

Literatur: RIC V-2 206

Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.5.car.206

Fotograf Vorderseite: Oliver Steinert
Fotograf Rückseite: Oliver Steinert

Köln, Historisches Institut der Universität zu Köln

Zitierweise für dieses Objekt: Universität Köln, AG800

Permalink: https://numid.uni-koeln.de/object?id=ID1049