https://numid.uni-koeln.de/object?id=ID1065


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Köln, Historisches Institut der Universität zu Köln, ID1065. Aufnahme durch Oliver Steinert.

Tetricus I.
Inventarnummer: AG816

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Tetricus I.

Nominal: Doppeldenar (ANT)

Datierung: 272-274 n. Chr.

Land: Deutschland
Münzstätte: Köln

Vorderseite: [IMP C(?) T]ETRICVS P F AVG. Büste des Tetricus mit Brustpanzer, Feldherrenmantel (paludamentum) auf der linken Schulter und Strahlenkrone nach rechts
Rückseite: LAETITI[A AVG oder AVGG oder AVG N]. Laetitia steht frontal, Kopf nach links, in der Rechten Kranz, in der Linken Anker

Herstellung: geprägt

Münze, Billon, 2,30 g, 16 mm, 12 h

Dargestellte/r:
Tetricus I.

Literatur: RIC V-2 86, 88 oder 90; Heinz-Joachim Schulzki, Die Antoninianprägung der gallischen Kaiser von Postumus bis Tetricus, Bonn 1996, Nr. 5-6

Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.5.tet_i.86

Fotograf Vorderseite: Oliver Steinert
Fotograf Rückseite: Oliver Steinert

Köln, Historisches Institut der Universität zu Köln

Zitierweise für dieses Objekt: Universität Köln, AG816

Permalink: https://numid.uni-koeln.de/object?id=ID1065