https://numid.uni-koeln.de/object?id=ID1094


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Köln, Historisches Institut der Universität zu Köln, ID1094. Aufnahme durch Oliver Steinert.

Licinius Caesar
Inventarnummer: AG856

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Licinius I. (um 265-325 n. Chr.)

Nominal: Nummus

Datierung: 320 n. Chr.

Land: Italien
Münzstätte: Aquileia

Vorderseite: LICINIVS IVN NOB CAES. Büste des Licinius Caesar mit Brustpanzter und Lorbeerkranz nach links, in der Rechten Victoria auf Globus, in der Linken Startzeichen des Circus (mappa)
Rückseite: VIRTVS - EXERCIT / S - F // AQS. Feldzeichen mit der Aufschrift VOT/XX zwischen zwei auf dem Boden sitzenden Gefangenen mit auf dem Rücken gefesselten Händen

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 3,42 g, 19 mm, 4 h

Dargestellte/r:
Licinius II.

Literatur: RIC VII Aquileia 55

Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.7.aq.55

Fotograf Vorderseite: Oliver Steinert
Fotograf Rückseite: Oliver Steinert

Köln, Historisches Institut der Universität zu Köln
Accession Am 27.11.1973 beim Münz-Zentrum, Köln, erworben Zugangsjahr 1973 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Universität Köln, AG856

Permalink: https://numid.uni-koeln.de/object?id=ID1094