https://numid.uni-koeln.de/object?id=ID1127


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Köln, Historisches Institut der Universität zu Köln, ID1127. Aufnahme durch Oliver Steinert.

Crispus Caesar
Inventarnummer: AG889

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Constantinus I. (um 270/288-22.05.337 n. Chr.)

Nominal: Nummus

Datierung: 325-326 n. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Antiocheia (Antakya)

Vorderseite: FL IVL CRISPVS NOB CAES. Büste des Crispus mit Brustpanzer, Feldherrenmantel (paludamentum) und Lorbeerkranz nach links
Rückseite: PROVIDEN-TIAE CAESS // SMANTH. Lagertor mit zwei Türmen, darüber Stern

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 3,44 g, 19 mm, 12 h

Dargestellte/r:
Crispus

Literatur: RIC VII Antiochia 64

Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.7.anch.64

Fotograf Vorderseite: Oliver Steinert
Fotograf Rückseite: Oliver Steinert

Köln, Historisches Institut der Universität zu Köln

Zitierweise für dieses Objekt: Universität Köln, AG889

Permalink: https://numid.uni-koeln.de/object?id=ID1127