https://numid.uni-koeln.de/object?id=ID1440


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Köln, Historisches Institut der Universität zu Köln, ID1440. Aufnahme durch Jonas Laxander.

Augustus für Tiberius, As
Inventarnummer: Bauer 274

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus (23.09.63 v. - 19.08.14 n. Chr.)

Nominal: As

Datierung: 12 bis 14 n. Chr.

Land: Frankreich
Münzstätte: Lyon

Vorderseite: TI CAESAR AVGVST [F IMPERAT VII]. Kopf des Tiberius mit Lorbeerkranz nach rechts
Rückseite: ROM ET AVG. Frontansicht des Altars von Lugdunum, auf desen Front sich eine Bürgerkrone (corona civica) befindet, die flankiert wird von zwei Lorbeerzweigen und zwei knieenden Gestalten, der Altar wird flankiert von zwei Säulen, auf denen sich je ein Victoriastatue befindet, die in der vorgestreckten Rechten einen Kranz hält

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 9,96 g, 29 mm, 6 h

Dargestellte/r:
Tiberius

Vorbesitzer:
Dr. Kurt Bauer (13.05.1916 - 20.07.2013)

Literatur: RIC I² 245

Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).aug.245

Fotograf Vorderseite: Jonas Laxander
Fotograf Rückseite: Jonas Laxander

Köln, Historisches Institut der Universität zu Köln
Accession Schenkung Bauer Zugangsjahr 2024 Zugangsart Schenkung

Zitierweise für dieses Objekt: Universität Köln, Bauer 274

Permalink: https://numid.uni-koeln.de/object?id=ID1440