https://numid.uni-koeln.de/object?id=ID703


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Köln, Historisches Institut der Universität zu Köln, ID703. Aufnahme durch Oliver Steinert.

Traianus
Inventarnummer: AG430

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Traianus (53-117 n. Chr.)

Nominal: Sesterz

Datierung: 112-114 n. Chr.

Land: Italien
Münzstätte: Rom

Vorderseite: [IMP CAES NERVAE TRAI]ANO AVG GER DAC [P M TR P COS V P P]. Kopf des Traianus mit Lorbeerkranz und Feldherrenmantel (paludamentum) auf der linken Schulter nach rechts
Rückseite: [DACIA AVGVST] // PROVINCIA / S C. Die Personifikation von Dakien (Dacia) sitzt auf einem Felsen nach links, im linken Arm Legionsadler (aquila), vor ihr sitzt ein Kind nach links, in der vorgestreckten Rechten Weintruabe, ein weiteres Kind steht im Hintergrund nach rechts, im rechten Arm Kornähren

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 26,39 g, 32 mm, 6 h

Dargestellte/r:
Traianus

Literatur: RIC II 621, MIR 467b

Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.2.tr.621

Fotograf Vorderseite: Oliver Steinert
Fotograf Rückseite: Oliver Steinert

Köln, Historisches Institut der Universität zu Köln

Zitierweise für dieses Objekt: Universität Köln, AG430

Permalink: https://numid.uni-koeln.de/object?id=ID703