Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Köln, Historisches Institut der Universität zu Köln, ID1033. Aufnahme durch Oliver Steinert.
Aurelianus für Ulpia Severina270-275 n. Chr. |
|
|
Köln, Historisches Institut der Universität zu Köln |
Inventarnummer |
AG784 |
Vorderseite |
SEVERIN-A AVG. Drapierte Büste der Severina mit Diadem auf Mondsichel nach rechts |
Rückseite |
CONCOR-DI-AE - MILITVM / - ϵ // XXI R. Concordia steht frontal, Kopf nach links, in jeder Hand ein Feldzeichen |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
Doppeldenar (ANT) |
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RIC V-1 4 |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Kaiserzeit |
Accession |
Am 17.11.1975 bei Zühlsdorf, Düsseldorf, erworben |
Objektnummer |
ID1033 |