Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Köln, Historisches Institut der Universität zu Köln, ID1309. Aufnahme durch Jonas Laxander.
Tiberius, Denar14 bis 37 n. Chr. |
|
|
Köln, Historisches Institut der Universität zu Köln |
Inventarnummer |
Bauer 141 |
Vorderseite |
TI CAESAR DIVI AVG F AVGVSTVS. Kopf des Tiberius mit Lorbeerkranz nach rechts |
Rückseite |
[PONTIF] MAXIM. Weibliche Gestalt thront nach rechts, in der rechten Hand umgekehrter Speer, in der vorgestreckten linken Hand Zweig |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
Denar (ANT) |
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RIC I² 28 |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Kaiserzeit |
Accession |
Schenkung Bauer |
Objektnummer |
ID1309 |