Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Köln, Historisches Institut der Universität zu Köln, ID1356. Aufnahme durch Jonas Laxander.
Traianus Decius, Antoninian249 bis 251 n. Chr |
|
|
Köln, Historisches Institut der Universität zu Köln |
Inventarnummer |
Bauer 189 |
Vorderseite |
IMP C M Q TRAIANVS DECIVS AVG. Büste des Traianus Decius mit Brustpanzer, mit Feldherrenmantel (paludamentum) und Strahlenkrone nach rechts |
Rückseite |
GENIVS EXERC ILLVRICIANI. Genius steht frontal, Kopf nach links, in der rechten Hand Opferschale (patera), im linken Arm Füllhorn, rechts Standarte |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
Doppeldenar (ANT) |
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RIC IV 16c |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Kaiserzeit |
Accession |
Schenkung Bauer |
Objektnummer |
ID1356 |