Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Köln, Historisches Institut der Universität zu Köln, ID1388. Aufnahme durch Jonas Laxander.

Gallienus für Salonina, Antoninian

260 bis 268 n. Chr.

 

Köln, Historisches Institut der Universität zu Köln Nomisma NDP
Abteilung für Alte Geschichte

Inventarnummer

Bauer 221

Vorderseite

SALONINA AVG. Büste der Salonina mit Gewand und Diadem auf Mondsichel nach rechts

Rückseite

PIETAS [AVG]. Pietas steht frontal, Kopf nach links, mit der rechten Hand auf einem Altar opfernd

Dargestellte/rNDP

Salonina
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Gallienus
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Datierung

260 bis 268 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

Nominal

Doppeldenar (ANT)Info nomisma dnb NDP

 

Billon Nomisma NDP; 3,00 g; 15 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Siscia (Sisak) Nomisma geonames NDP

Region

PannoniaNomisma NDP

Land

Kroatiengeonames NDP

Literatur

RIC V Salonina 79

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.5.sala(2).79

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Kaiserzeit

Accession

Schenkung Bauer

VorbesitzerNDP

Dr. Kurt Bauer
NDP

Objektnummer

ID1388

 

Permalink
https://numid.uni-koeln.de/object?id=ID1388

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info