Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Köln, Historisches Institut der Universität zu Köln, ID1438. Aufnahme durch Jonas Laxander.

Tiberius, Dupondius

19 bis 21 n. Chr.

 

Köln, Historisches Institut der Universität zu Köln Nomisma NDP
Abteilung für Alte Geschichte

Inventarnummer

Bauer 272

Vorderseite

[TI CAE]SAR DIVI AVGVSTI F AVGVST[VS]. Kopf des Tiberius mit Lorbeerkranz nach rechts

Rückseite

PONT MAXIM COS III IM[P VII TR POT] XXI. Zwei Füllhörner, zwischen denen sich ein Heroldstab (caduceus) befindet

Dargestellte/rNDP

Tiberius
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Tiberius
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Datierung

19 bis 21 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

Nominal

DupondiusInfo nomisma NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 14,62 g; 32 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Region

KommageneNomisma NDP

Land

Türkeigeonames NDP

Literatur

RIC I² 89

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).tib.89

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Kaiserzeit

Accession

Schenkung Bauer

VorbesitzerNDP

Dr. Kurt Bauer
NDP

Objektnummer

ID1438

 

Permalink
https://numid.uni-koeln.de/object?id=ID1438

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info