Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Köln, Historisches Institut der Universität zu Köln, ID1453. Aufnahme durch Jonas Laxander.

Hadrianus für Sabina, Sesterz

130 bis 133 n. Chr.

 

Köln, Historisches Institut der Universität zu Köln Nomisma NDP
Abteilung für Alte Geschichte

Inventarnummer

Bauer 287

Vorderseite

SABINA AVGVSTA - HADRIANI AVG P P. Büste der Sabina mit Gewand und stephane nach rechts

Rückseite

PIE-TAS // S C. Pietas thront nach links, in der vorgetreckten rechten Hand Opferschale (patera), in der linken Hand Zepter

Dargestellte/rNDP

Sabina
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Hadrianus
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Datierung

130 bis 133 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

Nominal

SesterzInfo nomisma dnb NDP

 

Messing Nomisma NDP; 24,03 g; 34 mm; 6 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Rom Nomisma geonames NDP

Region

LatiumNomisma NDP

Land

ItalienNomismageonames NDP

Literatur

RIC II-3² 2525

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.2_3(2).hdn.2525

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Kaiserzeit

Accession

Schenkung Bauer

VorbesitzerNDP

Dr. Kurt Bauer
NDP

Objektnummer

ID1453

 

Permalink
https://numid.uni-koeln.de/object?id=ID1453

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info