Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Köln, Institut für Altertumskunde, ID292. Aufnahme durch Maria Teresa Catalano.
Lateinisches Kaiserreich1204-1261 n. Chr. |
|
|
|
Inventarnummer |
KR_B0228a |
Vorderseite |
Nimbierter Christus frontal stehend auf Dais, mit Bart, Pallium und Colobium; er hält Evangeliar in der Linken. |
Rückseite |
[Trugschrift]. Kaiser frontal stehend, mit Bart, Krone und in Militärkleidung; er hält Labarum in der Rechten und Kreuzglobus in der Linken. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
|
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
DOC IV-2, 15 (großer Typ, Konstantinopel, Typ O). |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Mittelalter, Spätmittelalter |
Provenienz |
Sammlung Krengel |
Objektnummer |
ID292 |