Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Köln, Institut für Altertumskunde, ID303. Aufnahme durch Maria Teresa Catalano.
Byzanz: Alexios II. von Trapezunt1297-1330 n. Chr. |
|
|
|
Inventarnummer |
KR_B0237 |
Vorderseite |
Nimbierter Heiliger Eugenius reitend nach rechts, das Gesicht frontal; er hält Kreuzstab in der Rechten. Im Feld links O, darin A/EV, rechts N. |
Rückseite |
Alexios II. reitend nach rechts, das Gesicht frontal, mit Krone und in Loros; er hält Szepter in der Rechten. Im Feld rechts E, links M. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
|
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
O. Retowski, Die Münzen der Komnenen von Trapezunt (1974), 24-29. |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Mittelalter, Spätmittelalter |
Provenienz |
Sammlung Krengel |
Objektnummer |
ID303 |