Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Köln, Historisches Institut der Universität zu Köln, ID485. Aufnahme durch Oliver Steinert.

Tomis - Gordianus und Tranquillina

241-244 n. Chr.

 

Köln, Historisches Institut der Universität zu Köln Nomisma NDP
Abteilung für Alte Geschichte

Inventarnummer

AG183

Vorderseite

AYT K M ANTΩNI ΓOPΔIANOΣ / TPANKYΛI/NA. Büste des Gordianus III. mit Brustpanzer, Feldherrenmantel (paludamentum) und Lorbeerkranz nach rechts und drapierte Büste der Tranquillina mit Diadem nach links

Rückseite

MHTPO ΠON - TOY TOMEΩΣ [M und E in Ligatur]. Homonoia steht frontal, Kopf nach links, in der vorgestreckten Rechten Opferschale (patera), in der Linken Füllhorn

Dargestellte/rNDP

Gordianus III.
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP
Sabinia Tranquillina
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Stadt NDP

Datierung

241-244 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 13,00 g; 27 mm; 6 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Tomis Nomisma geonames NDP

Region

MoesiaNomisma NDP

Land

Rumäniengeonames NDP

Literatur

RPC VII-2 1695

Webportale

https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/7.2/1695

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Römische Kaiserzeit

Objektnummer

ID485

 

Permalink
https://numid.uni-koeln.de/object?id=ID485

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info