Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Köln, Historisches Institut der Universität zu Köln, ID547. Aufnahme durch Oliver Steinert.
Römische Republik: Sextus Pompeius Magnus42-40 v. Chr. |
|
|
Köln, Historisches Institut der Universität zu Köln |
Inventarnummer |
AG252 |
Vorderseite |
[MAG PIVS] IMP ITER [TE in Ligatur]. Kopf des Neptun nach rechts, links Dreizack |
Rückseite |
[PRAEF]·CLAS·ET· - O-R-AE·MARI EX·[SC] [AE und MAR in Ligatur]. Seesiegesmonument (tropaeum: oben Dreizack, unten Anker, links Bugspitze, rechts Heckzier (aplustre), zwei Meerwesenköpfe an der Basis) |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
Denar (ANT) |
|
Herstellung |
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RRC 511.2a |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Republik |
Objektnummer |
ID547 |