|
Köln, Historisches Institut der Universität zu Köln  Dept. Ancient History |
Obverse |
IMP CAES DOMIT AVG GERM - P M TR P VIII CENS PER P P. Kopf des Domitianus mit Lorbeerkranz nach rechts |
Reverse |
COS XIIII / [LVD SAEC FEC] // S C. Domitianus steht nach links, aus einer Opferschale (patera) in der Rechten über einem Altar opfernd, links steht ein Opferdiener, der im Begriff ist, einen stehenden Stier zu töten, dessen Kopf von einem nach links knieenden Opferdiener gehalten wir, im Hintergrund stehen ein Flötenspieler und eine Kitharaspieler nach vor einem sechssäuligen Tempel, in dessen Giebelfeld sich ein Kranz mit weheneden Bändern befindet, nach rechts |
|
Bronze ; 10,27 g; 28 mm; 6 h |
Department |
Antiquity, Roman Imperial period |